Datenschutz


Stand: April 2025

 

1. Verantwortliche Stelle

Katharina Schatz Praxis für Familienbegleitung

Dachauer Straße 35

80335 München

+4915734595156

kontakt@katharinaschatz.com

www.katharinaschatz.com
 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website / in dieser Praxis ist die oben genannte Person.

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben, verarbeiten und speichern personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG). 

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Erhoben werden insbesondere folgende Daten:

Vorname, Nachname

Adresse

Telefonnummer, E-Mail-Adresse

Angaben zum Kind (z. B. Geburtsdatum, Geburtsverlauf, Entwicklungsverlauf)

Gesundheitsdaten im Rahmen der Beratung

 

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

Durchführung der Beratungen, Kurse und allen weiteren Leistungen

Dokumentation 

Terminorganisation und Kommunikation

Abrechnung 

rechtliche Aufbewahrungspflichten

 

Die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (Gesundheitsdaten) erfolgt auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO.

 

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken weitergegeben.

 

5. Speicherung und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.

 

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),

auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

auf Löschung (Art. 17 DSGVO),

auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

 

7. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.

 

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar oder wird Ihnen auf Anfrage zugesendet.

 

7. Google Analytics (mit IP- Anonymisierung)

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Dabei kann es auch zu einer Übermittlung an Server der Google LLC in den USA kommen.

Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

 

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung erfolgt über das eingebundene Cookie-Consent-Banner und kann dort jederzeit widerrufen werden.

 

Empfänger

Empfänger der Daten ist Google Ireland Limited, ggf. auch Google LLC (USA).

 

Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden. Standardmäßig speichert Google Analytics Daten 14 Monate.

 

Widerruf / Opt-out

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Consent-Banner widerrufen. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das folgende Browser-Add-on herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

Copyright-Hinweis

© 2022 Katharina Schatz. Alle Rechte vorbehalten.
Die Inhalte dieser Datenschutzerklärung sowie sämtliche Texte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung bedarf der schriftlichen Zustimmung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.